Lehrgang „Prozessvalidierung in der AEMP“ (40 Unterrichtseinheiten) in Braunschweig

Im Rahmen des Lehrgangs werden die geforderten Grundkenntnisse einer Prozessvalidierung vermittelt. Die Lehrgangsinhalte basieren auf den Qualifizierungsrichtlinie der DGSV (Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung e.V.).

Die Teilnehmer/-innen werden dazu befähigt, Angebote von Validierern zu beurteilen und die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen. Durch die Befähigung zur Mitarbeit bzw. Durchführung von Validierungen sind die Mitarbeiter/-innen in der Lage, die anschließenden Validierberichte zu interpretieren und freizugeben

Inhalte & Themen

  • Einführung
  • Grundlagen der Prozessvalidierung
  • Planung und Organisation
  • Validierung der Reinigungs- und Desinfektionsprozesse
  • Validierung der Verpackungsprozesse
  • Validierung der Dampfsterilisationsprozesse
  • Aufgaben nach Durchgeführter Prozessvalidierung
  Schrift. Kenntnisprüfung mit 20 Fragen im Multiple-Choice  

Zielgruppe

Interessierte Mitarbeiter/innen der Sterilgutversorgung – zur Erlangung der Qualifikation eines Managementlehrgang Abschluss sowie der FMA-Ausbildung Interessierte Teilnehmer mit bereits absolviertem Fachkunde III Abschluss Interessierte Mitarbeiter/innen der Sterilgutversorgung – im Rahmen einer Fortbildung Interessierte Teilnehmer/innen aus Hygiene, Industrie und Medizintechnik – im Rahmen einer Fortbildung

Voraussetzungen

Zertifikat DGSV Fachkundelehrgang II (empfohlen)

Abschluss

DGSV-Zertifikat, Zeugnis und Teilnahmebescheinigung

Wann

15.01.2024 - 19.01.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Wo

Städtisches Klinikum Braunschweig
Bildungszentrum / Naumburgstraße 15, Braunschweig, 38124

Referent*in

Qualifizierte Dozenten

Teilnahmeentgelt

570,00 €

Buchen

Preis Plätze Beschreibung
570,00 € zzgl. MwSt. inklusiv Tagungsgetränke und Imbiss
Teilnehmer 1

Anmeldeformular

Rechnungsanschrift abweichend

Zahlung und Bestätigung