Der Radarblick – Sensibilisierung für mehr Qualitätsbewusstsein „FIGR“

Die modernen Management- und Qualitätssicherungsmaßnahmen zerreiben sich oft an den
im Reinigungsobjekt beteiligten Parteien. Die erhofften Synergien werden durch
menschliches interpretieren verwässert und so geht die Effizienz verloren. Die
Teilnehmer/innen lernen das Reinigungsobjekt und die –dienstleistung mit „anderen“ Augen
zu sehen und wahrzunehmen. Durch Qualitätsverantwortungsbewusstsein wird eine durch
Vertrauen geprägte Dienstleister-Kunden- Beziehung noch verbessert. Die Teilnehmer/innen
werden auf diese sensible Kommunikation untereinander eingestellt und lernen wie wichtig
es ist, die Beziehungen zueinander zu pflegen.

Inhalte & Themen

Die Immobilie wie die Eigene betrachten Bewusstsein für Mängel aus Sicht der Kunden entwickeln Worauf achtet der Kunde eigentlich in einem Gebäude? Wann ist ein Gebäude sauber? Unterschiedliche Wahrnehmungen in Bezug auf Sauberkeit Mehr Verantwortung übernehmen Exemplarische Objektbegehung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte (m / w) aus dem Bereich des Reinigungsund Hygienemanagements sowie Außendienstmitarbeiter der Dienstleistungsunternehmen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Wann

Zeitraum In Planung
9:00 – 16:30

Wo

In Planung
in Planung, In Planung

Referent*in

Jens Mönnig / Cleanguide Management